Regensburg, 3.März 2025. Bei strahlendem Frühlingswetter hat die Sonntagsallianz Oberpfalz am Tag des freien Sonntags vor dem Regensburger Dom eine viel beachtete Aktion durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Postkarten-Unterschriftenaktion gegen das bayerische Ladenschlussgesetz der Sonntagsallianz Bayern und die Verteilung von kostenlosen Pancakes. Zahlreiche Passanten*innen nutzten die Gelegenheit, sich über die Auswirkungen des geplanten Gesetzes zu informieren und ihre Unterstützung für den freien Sonntag zu bekunden. Die Resonanz war überwältigend: Es wurden viele Postkarten verteilt und zahlreiche unterschriebene Exemplare zur Versendung zurückgegeben oder in Eigenregie versandt.
„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz“, freuten sich die Verantwortlichen von Katholischer Betriebsseelsorge, Evangelischem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, ver.di und DGB. Ute Meier, Mitglied der Sonntagsallianz Oberpfalz resümiert aus den Begegnungen weiter: „Die Menschen haben verstanden, dass der freie Sonntag ein wichtiges Gut ist, das es zu schützen gilt.“
Die Sonntagsallianz Oberpfalz setzt sich dafür ein, dass der Sonntag als arbeitsfreier Ruhetag erhalten bleibt. Sie kritisiert daher den Entwurf des bayerischen Ladenschlussgesetzes, der zu einer massiven Aushöhlung des Sonntagsschutzes führen würde.Die unterschriebenen Postkarten sind an Ministerpräsident Markus Söder adressiert. Die Sonntagsallianz Oberpfalz will die Anliegen der Bürger*innen und Arbeitnehmer*innen der Staatsregierung näherbringen. Sie hofft, dass der Sonntag – wie bislang in Bayern – von der Politik und Staatsregierung gemäß der Verfassung geschützt wird.