Sie haben Post, Herr Ministerpräsident!

Allgemein

ERLANGEN. Aktive der Sonntagsallianz von KAB, ver.di und DGB waren beim Bürgerfest in Erlangen-Sieglitzhof am vergangenen Sonntag, 18. Mai 2025 mit einem Info-Stand präsent und haben über die negativen Folgen für die Beschäftigen und die Sonntagskultur informiert, sollte das geplante Ladenschlussgesetz in Bayern in Kraft treten mit bis zu 40 verkaufsoffene Sonntagen und bis zu 12 Einkaufsnächten bis 24:00 Uhr.

„Sie hatten recht. Wir haben das im Internet geprüft. Was kann ich tun? Wo kann ich unterschreiben?“

Manche wollten das nicht glauben. Ein Ehepaar kam nach einer Stunde wieder an den Stand mit der Bemerkung zurück: „Sie hatten recht. Wir haben das im Internet geprüft. Was kann ich tun? Wo kann ich unterschreiben?“ Das war auch vielen anderen Besucher*innen zu viel. Am Ende waren mehrere Dutzend Postkarten an den Ministerpräsidenten Söder unterschrieben, die sich gegen das Gesetzesvorhaben aussprachen mit solchen gravierenden Verschlechterungen beim Sonntagsschutz. „Das haben wir gar nicht gewusst, dass der Sonntag so bedroht ist“, sagte eine Frau und verabschiedet sich mit den Worten, „gut, dass sie darüber informieren und bleiben Sie dran.“

Nachdenklich blickten flanierende Festgäste auf das Plakat der Sonntagsallianz:
Wer den Sonntag nicht ehrt, ist unserer Stimme nicht wert!

Am 21. Mai ging die Post ab, an Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.

Foto: Norbert Feulner