Wir brauchen kein Bayerisches Ladenschlussgesetz!

Allgemein

Mit einem Schreiben an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales hat sich der Vorstand der Katholischen Arbeitnehmerbewegung – KAB Bayern – im Zuge der schriftlichen Verbandsanhörung im Januar 2025 gegen den Entwurf eines Ladenschlussgesetzes der bayerischen Staatsregierung ausgesprochen.

Michael Wagner, Landespräses der KAB fasst es zusammen: „Wir brauchen kein eigenes Bayerisches Ladenschlussgesetz. Es soll angeblich ein Schutzgesetz sein, ist aber wegen der vielen Ausnahmen löchriger als ein Schweizer Käse. Die Arbeitnehmer:innen, der mittelständische Handel und auch die Nahversorgung auf dem Land werden darunter leiden. Es ist der größte Angriff auf den freien Sonntag seit vielen Jahren. Hier geht es nicht um Menschen, sondern ganz offensichtlich nur um die Interessen der großen Handelskonzerne.“

Die Stellungnahme der KAB Bayern können Sie hier nachlesen.

Den Bericht auf der KAB website hier